top of page

Irland - Coppinger's Court - wöchentliche Hinrichtungen gefällig?

Irland, Ruine Coppingers Court in County Cork

Die markante Silhouette dieser efeubewachsenen Ruine dominiert Ballyvirine - ein fruchtbares und malerisches Tal westlich von Rosscarbery im County Cork. Hier lässt sich mit Coppinger's Court eines der schönsten Beispiele für ein spätmittelalterliches, befestigtes Haus in Irland bewundern, verbunden mit einer höchst wunderlichen Geschichte.

Irland, Grafschaft Cork, Ruine Coppingers Court

Wer ist Sir Walter Coppinger?

Irgendwann nach 1612 lässt Sir Walter Coppinger Coppinger's Court (auch bekannt als Ballyvirine Castle) erbauen. Sir Walter ist ein wohlhabender Kaufmann in Cork mit ambitionierten Plänen. Seine Ländereien möchte er modernisieren, ein Modelldorf errichten und die umliegende Gegend in eine Marktstadt verwandeln. Daraus wird leider nichts, denn die Irische Rebellion von 1641 macht alle Pläne zunichte.



Despot, Geizhals und Mörder?

Sir Walter Coppinger muss ein umstrittener Mensch gewesen sein. Es gibt eine Reihe widersprüchlicher Geschichten über ihn. Für viele schien er ein schrecklicher Despot zu sein, der die Gegend beherrschte und jeden, der mit ihm nicht einverstanden war, kurzerhand an einem Galgen an der Giebelseites seines Hofs aufhängen ließ. Zeitweise soll es Hinrichtungen im Wochentakt gegeben haben. Die Geschichte, dass er an einem Wutanfall gestorben sei, nachdem ihm verweigert wurde, einen Diener an einem Sonntag zu erhängen, soll immer noch in Ballyvirine erzählt werden. Andere Attribute lauten: Geiziger Geldverleiher, bösartiger Grundbesitzer, aber auf der Seite der Rebellen. Seine Ländereien habe er von Leuten erworben, die mit den von ihm gewährten Hypotheken in Verzug geraten waren. Tja, so macht man sich wohl nicht beliebt.

Wie gesagt, all seine Pläne scheitern, denn Rebellen plündern Coppinger's Court und brennen es teilweise nieder. Ein Haus, das einst so beeindruckend war, dass der Volksmund sagt, es habe für jeden Tag des Jahres ein Fenster, für jede Woche einen Schornstein und für jeden Monat eine Tür. Besucher machen sich heutzutage den Spaß und zählen durch. ;-)


Was wurde aus Coppinger's Court?
Irland, Grafschaft Cork, Ruine Coppingers Court

Sir Walters Nachkommen sollen während des "Kriegs der zwei Könige" (Williamite War/Jacobite War), der in Irland ausgetragen wurde, Anhänger von Jakob II. gewesen sein.

Das ist leider schlecht, denn Wilhelm III. siegt in der Schlacht am Boyne. Jakob II. flieht von Kinsale aus nach Frankreich. Seine persönliche Feigheit kostet ihn einen großen Teil seiner Unterstützung und bringt ihm in Irland den unrühmlichen Spitznamen "James the be-shitten" ein, aber wir wollen nicht abschweifen. Die Coppingers zahlen den Preis für ihre Loyalität zu Jakob II.. Sie büßen ihre Ländereien ein. Coppinger's Court verfällt und wird nie wieder aufgebaut. Heute beherbergt es Raben und Krähen und ist vor allem eine beeindruckende, stimmungsvolle Ruine. Sehr sehenswert.

Buch, Irland wie es nicht im REiseführer steht von Lisalina Sagner






Comments


bottom of page